Nächste Schritte
- Ein Mal pro Woche schaust du und deine Gruppe eins der kurzen interaktiven Videos.
- Diskutiert über die Fragen und teilt eure Gedanken in den Sozialen Medien #globalhaverim.
- Kostenlose Ressourcen, Grafiken und das Leiterhandbuch findest du unter Ressourcen.
Video 1 - Pschat & Remes
Pschat bedeutet „einfach“ auf Deutsch. Hier schaut ihr euch den historischen und kulturellen Kontext der Bibelstelle an. Manchmal macht die Bibel keinen Sinn, weil wir die Kultur und die Zeit, in der sie geschrieben wurde, nicht kennen.
Remes bedeutet „Andeutung“ auf Deutsch. Hier schaut ihr euch die Prinzipien und die versteckten Bedeutungen des Textes an. Manchmal macht die Bibel keinen Sinn, weil wir sie aus ihrem Kontext reißen. Wenn wir eine Bibelstelle lesen müssen wir das große Bild vor Augen behalten.
Video 2 - Drasch & Sod
Drasch bedeutet „Auslegung“ auf Deutsch. Es geht darum, die Absicht der Bibelstellen zu entdecken, indem man sich selbst in die Geschichte versetzt. Manchmal macht die Bibel keinen Sinn, weil wir sie nicht auf unser eigenes Leben anwenden oder die richtigen Fragen stellen.
Sod bedeutet „verborgen“ auf Deutsch. Hier schaut ihr euch an, was Gott uns heute sagen möchte. Manchmal macht die Bibel keinen Sinn, weil wir Gott nicht die Möglichkeit geben zu uns zu sprechen.